• City trifft Wildnis 5 Top-Städte für dein urbanes CROSSCAMP Abenteuer

Du liebst das pulsierende Leben in der Stadt genauso sehr wie Outdoor-Abenteuer in der Natur? Perfekt – wir auch! Schnapp dir deinen CROSSCAMP und entdecke fünf außergewöhnliche Städte in Europa, die dir genau diese Mischung bieten. Von alpinen Gipfeln über baskische Surfstrände bis hin zu norwegischen Fjorden – diese Orte verbinden urbanes Flair und sportliche Action auf einzigartige Weise.

Innsbruck – Urbanes Herz in den Alpen

Innsbruck ist das perfekte Ziel für deinen nächsten Camper Trip, wenn du keine Kompromisse zwischen urbanem Flair und sportlicher Action eingehen möchtest. Die charmante Altstadt von Innsbruck lädt tagsüber zum entspannten Flanieren ein – vorbei an historischen Gebäuden, imposanten Kirchen und gemütlichen Gassen mit Cafés, die zum Verweilen einladen. Moderne Boutiquen und stylische Concept Stores bieten dir inspirierende Shoppingmöglichkeiten, während Kulturinteressierte die kaiserliche Hofburg oder das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum besuchen können.

Abends erwacht die Stadt in einer dynamischen Gastro-Szene zum Leben. Von traditionellen Tiroler Gasthäusern bis hin zu angesagten Restaurants mit internationaler Küche – hier kommt jeder Foodie auf seine Kosten. Probiere unbedingt lokale Spezialitäten wie Tiroler Gröstl oder Kaspressknödel, bevor du entspannt zu deinem CROSSCAMP zurückkehrst.

Das wahre Highlight von Innsbruck sind jedoch die Outdoor-Abenteuer direkt vor der Haustür. Innerhalb weniger Minuten erreichst du mit der Seilbahn die spektakuläre Nordkette. Ob im Winter beim Skifahren und Snowboarden mit atemberaubender Aussicht oder im Sommer beim Wandern, Klettern und Mountainbiken im Bikepark Innsbruck – hier schlägt das Herz jedes Outdoor-Fans höher. Adrenalinjunkies können sogar beim Paragliding die Stadt und das Alpenpanorama von oben bewundern.

Tolle Stellplätze für deinen Camper Van findest du auf dem idyllischen Campingplatz Natterer See oder beim Camping Kranebitten. Wildcamping ist in Österreich offiziell nicht erlaubt, doch diese Campingplätze liegen perfekt, um das Beste aus Stadt und Naturerlebnis herauszuholen. Komfortabel ausgestattet und in unmittelbarer Nähe zu allen Aktivitäten, sind sie ideale Ausgangspunkte für deinen urbanen Abenteuertrip.

Bilbao – Urbaner Style trifft baskische Wildnis

Bilbao punktet mit einer kreativen Atmosphäre und unverwechselbarem baskischen Charme. Herzstück der Stadt ist das berühmte Guggenheim-Museum, ein architektonisches Meisterwerk, das nicht nur Kunstliebhaber begeistert. Nach einem Besuch im Museum schlenderst du gemütlich durch die stylischen Straßen, vorbei an hippen Cafés, einzigartigen Boutiquen und authentischen Pintxos-Bars, die dich in die köstliche baskische Esskultur einführen.

Die lebendige Street-Art-Szene prägt das Stadtbild ebenso wie zahlreiche kulturelle Events, die ganzjährig stattfinden. Doch Bilbao bietet nicht nur urbanes Flair, sondern ist auch dein Tor zu spannenden Outdoor-Abenteuern. Nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt findest du den Atlantik als riesigen Outdoor-Spielplatz. Schnapp dir dein Surfbrett und reite die legendären Wellen von Sopelana, erkunde malerische Wanderwege im saftig grünen Baskenland oder wage dich an spektakuläre Kletterrouten in der beeindruckenden Sierra de Cantabria.

Für die perfekte Übernachtungsmöglichkeit stehen dir hervorragende Campingplätze zur Verfügung, etwa Camping Sopelana direkt am Surfspot, Camping Arrien in naturnaher Lage oder Camping Leagi nahe der malerischen Küstenstadt Lekeitio. Wildcamping ist in Spanien offiziell nicht erlaubt, doch auf diesen Plätzen genießt du entspannte Atmosphäre, perfekte Infrastruktur und bist ideal positioniert, um sowohl die urbane als auch die wilde Seite Bilbaos zu entdecken.

Grenoble – Frankreichs Outdoor-Hauptstadt

Grenoble pulsiert als junge Studentenstadt voller Lebensfreude und urbaner Dynamik. Tagsüber spürst du den Flair dieser lebhaften Stadt zwischen charmanten Cafés, quirligen Bars und lebendigen Märkten. Besuche die historische Altstadt mit ihren eindrucksvollen Gebäuden oder flaniere entlang der modernen Uferpromenade der Isère, die zum Entspannen und Genießen einlädt.

Doch was Grenoble wirklich einzigartig macht, ist die unmittelbare Nähe zu einem unvergleichlichen Outdoor-Paradies. Direkt vor den Toren der Stadt erheben sich majestätische Bergketten, die dich zu vielfältigen Aktivitäten einladen: Entdecke spektakuläre Kletterspots in den steilen Wänden der Vercors-Felsen, erobere atemberaubende Mountainbike-Trails oder laufe auf beeindruckenden Trailrunning-Strecken entlang alpiner Landschaften. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Berge in ein wahres Skiparadies – Skigebiete wie Chamrousse bieten Abfahrten für jedes Niveau.

Ideale Stellplätze für deinen CROSSCAMP sind Camping Savel mit Panoramablick, das naturnahe Camping Les Trois Pucelles oder der idyllische Camping L’Imprévu. Frankreich toleriert Wildcamping außerhalb von Nationalparks teils, doch die entspannten Campingplätze mit ihrer hervorragenden Ausstattung bieten dir Komfort und optimale Nähe zu Grenobles Stadtleben und Naturabenteuern.

Ljubljana – Entspannter Lifestyle trifft wilde Schönheit

Sloweniens Hauptstadt Ljubljana begeistert durch entspannte urbane Vibes und nachhaltige Lebensqualität. Die malerische Altstadt besticht durch charmante Architektur, autofreie Straßen und lebhafte Plätze voller Cafés und Restaurants, in denen du das Flair der Stadt in Ruhe genießen kannst. Entlang des Flusses Ljubljanica findest du zahlreiche hippe Lokale und gemütliche Cafés, perfekt für entspannte Stunden bei Kaffee oder lokalem Craft-Beer. Ljubljana legt besonderen Wert auf nachhaltige Mobilität, was du bei ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren durch die Stadt sofort spürst.

Das Outdoor-Paradies beginnt jedoch direkt außerhalb der Stadtgrenzen: Die smaragdgrüne Soca, bekannt für ihr kristallklares Wasser, lädt zum Kajakfahren und Rafting ein und gilt als eines der schönsten Flusstäler Europas. Der beeindruckende Triglav-Nationalpark bietet dir endlose Wanderwege mit spektakulären Ausblicken auf Sloweniens höchsten Berg und unberührte Natur. Radfahrer kommen in der idyllischen Region rund um den malerischen Bleder See voll auf ihre Kosten – umgeben von einer beeindruckenden alpinen Kulisse ist der See das perfekte Ziel für entspannte Touren.

Für deine Übernachtungen findest du erstklassige Campingplätze wie das zentral gelegene Camping Ljubljana Resort, Camping Bled direkt am Bleder See oder Camping Sobec, eingebettet in wunderschöne Natur. Wildcamping ist in Slowenien streng reglementiert, weshalb diese Campingplätze die ideale Basis für dein urbanes und aktives Abenteuer bieten.

Trondheim – Skandinavischer City-Flair und Fjord-Abenteuer

Trondheim verbindet skandinavische Tradition und moderne Kultur auf faszinierende Weise. Schlendere durch die gemütlichen Straßen mit historischen Holzhäusern, die der Stadt ihren einzigartigen Charme verleihen. Entdecke stylische Cafés, innovative Restaurants und trendige Bars, die dich mit nordischer Kulinarik und modernem Flair begeistern. Besonders sehenswert ist der lebhafte Stadtteil Bakklandet mit seinen charmanten kleinen Läden und gemütlichen Cafés, die perfekt zum Entspannen nach einer ausgedehnten Erkundungstour einladen.

Kulinarisch überzeugt Trondheim durch frische regionale Zutaten – hier solltest du unbedingt die berühmten norwegischen Fischspezialitäten oder traditionelle Gerichte wie Rentierfleisch probieren. Auch kulturell hat die Stadt viel zu bieten, beispielsweise das imposante gotische Nidarosdom, das Wahrzeichen Trondheims, oder zahlreiche Museen, die spannende Einblicke in die skandinavische Geschichte bieten.

Doch nicht nur kulturell, sondern vor allem sportlich und outdoor bietet Trondheim großartige Erlebnisse. Direkt außerhalb der Stadt erwarten dich ruhige Fjorde, die perfekt für Kajaktouren geeignet sind. Im nahen Naturpark Bymarka warten spektakuläre Mountainbike-Trails und abwechslungsreiche Wanderrouten auf dich, während die wilde Küstenroute atemberaubende Ausblicke und spannende Trekking-Möglichkeiten bietet.

Perfekte Übernachtungsmöglichkeiten für deinen CROSSCAMP findest du auf ideal gelegenen Campingplätzen wie Camping Vikhammer mit Panoramablick auf den Fjord, Flakk Camping mit direktem Zugang zur Natur oder Øysand Camping am idyllischen Strand. In Norwegen ist Wildcamping dank des Jedermannsrechts erlaubt, sodass du auch abseits der offiziellen Campingplätze traumhafte Stellplätze inmitten der Natur entdecken kannst – immer mit respektvollem Umgang zur Umwelt.

Abenteuerlust trifft City-Vibes – starte jetzt durch!

Ob alpiner Gipfelstürmer, Surf-Abenteurer oder urbane Entdecker – mit diesen fünf Destinationen ist dein nächster Camper Van Trip garantiert ein Highlight. Pack deinen CROSSCAMP, genieße urbane Vibes, erlebe unvergleichliche Naturmomente und starte in dein nächstes Abenteuer zwischen City und Wildnis. 

Zum Weiterlesen Zum Weiterlesen

Ich bin ein Tooltip.