• Wer fährt eigentlich CROSSCAMP? Spannende Fakten aus unseren Kundenbefragungen

Du willst wissen, was die CROSSCAMP Community über unsere Fahrzeuge, Custom Parts und das Thema Vanlife denkt? Oder fragst du dich vielleicht, wer eigentlich CROSSCAMP fährt? Dann lies unbedingt weiter.

Wir haben in vier großen Kundenbefragungen über 1.200 TeilnehmerInnen befragt und tief in die Wünsche, Erfahrungen und Charakterzüge der CROSSCAMP Fans geblickt. Vom Camping-Neuling über sportliche Trailrunner bis hin zu Großeltern, die mit ihren Enkeln die Welt entdecken – so breit gefächert ist unsere Community wirklich.

Dabei zeigt sich ganz klar: Urban Camper liegen ganz weit vorne, modularer Ausbau wird immer wichtiger und das Aufstelldach bleibt für viele das Nonplusultra, wenn es um zusätzlichen Schlafraum geht. Und ja, auch die Custom Parts stehen hoch im Kurs, damit jeder sein Fahrzeug so gestalten kann, wie es zum eigenen Leben passt. Also schnall dich an und lass dich von den geballten Insights mitreißen.

Camping-Erfahrung auf breiter Basis

Gleich zu Beginn wird deutlich, dass unter unseren Befragten überwiegend erfahrene CamperInnen sind – ganz gleich ob mit Zelt, Urban Camper, Camper Van oder klassischem Wohnmobil.

  • Zelt und Biwak: Nach wie vor sehr beliebt, oft als "Einstiegsdroge" ins Camping-Fieber. In allen vier Runden lagen die Prozentwerte für Zelt-/Biwak-Erfahrung im Bereich von 40 bis 50 Prozent.
  • Urban Camper und Camper Vans machten im Schnitt 30 bis 40 Prozent der Camping-Erfahrung aus. Damit zeigen sie sich als perfekter Mix aus Komfort und Wendigkeit – was auch die weiteren Ergebnisse untermauern.
  • Nur ein kleiner Teil hat noch gar keine Camping-Erfahrung. Die meisten schätzen also bereits die Freiheit, auf dem Stellplatz oder wild in der Natur zu nächtigen.

Fahrzeugvorlieben: Urban Camper & Co.

Fragt man nach dem bevorzugten Fahrzeugtyp (unabhängig davon, was man aktuell besitzt), landen Urban Camper ganz vorne. In einigen Runden wählten um die 45 Prozent diese Option, gefolgt von Camper Vans mit rund 30 bis 35 Prozent. Wohnmobile und Wohnwagen spielten zwar ebenfalls eine Rolle, aber eher für eine kleinere Gruppe.

  • Urban Camper begeistern mit ihrer Alltagstauglichkeit, die sich besonders bei sportlichen Aktivitäten oder spontanen Microabenteuern auszahlt.
  • Camper Vans bieten etwas mehr Platz und Komfort, sind aber immer noch kompakt genug, um in Parklücken der Stadt zu passen.

CROSSCAMP-Eigentum und Probefahrten

Eine der spannendsten Fragen ist für uns stets: „Hast du schon ein eigenes Camping-Fahrzeug?“

  • Mehr als ein Drittel der Befragten gaben an, bereits einen CROSSCAMP zu besitzen.
  • Von denen, die noch keinen Camper besitzen, denken knapp 40 % über eine Anschaffung nach.
  • Viele Befragte sind bereit, spontan Probefahrten zu machen – für viele das letzte Quäntchen, das zur Kaufentscheidung fehlt.
  • Die Bereitschaft, CROSSCAMP an Freunde oder Familie zu empfehlen, lag über alle Umfragen hinweg bei durchschnittlich 8 von 10 Punkten. Das spricht für eine super hohe Zufriedenheit und großes Vertrauen in unsere Marke. Ein schöneres Kompliment könnt ihr uns nicht machen.

Familien und sogar Enkelkinder on Tour

Eines der Herzstücke der Erkenntnisse: Camping ist keineswegs nur ein Nischenthema für junge Paare oder Alleinreisende, sondern längst über sämtliche Generationen hinweg beliebt.

  • Eltern mit Kindern machten in jeder Umfrage einen großen Teil aus. Je nach Runde hatten zwischen 50 und 60 Prozent mindestens ein Kind, viele sogar mehrere. Insbesondere das Aufstelldach wird dabei hoch geschätzt, weil es zusätzliche Schlafplätze schafft und für Kinder einen besonderen Abenteuerfaktor mit sich bringt.
  • Großeltern mit Enkeln werden zunehmend sichtbar: Rund 8 Prozent gaben zuletzt an, dass sie Enkelkinder mit auf Reisen nehmen. Die Kleinen freuen sich über das Abenteuer, die Älteren über die gemeinsame Zeit in der Natur.

CUSTOM PARTS sind gefragt

Die CROSSCAMP Custom Parts tauchten in allen vier Umfragen auf, da wir kontinuierlich daran arbeiten, euch das beste Zubehör anzubieten. Über die Hälfte der Befragten kannte sie bereits – besonders in den jüngeren Erhebungen, in denen 60 bis 70 Prozent angaben, zumindest davon gehört zu haben.

  • Rund ein Drittel empfindet das Zubehör als „super Erweiterung für mein Fahrzeug“, weitere 30 bis 40 Prozent finden es „nützlich, aber nicht total relevant“. Nur wenige (< 5 Prozent) waren gänzlich uninteressiert.
  • Besonders gefragt: Moskitonetze, modulare Küchenlösungen und Heckauszüge. Viele wollen ihren Camper möglichst flexibel halten – mal fürs Wochenende mit Surfbrett, mal für die große Familientour mit viel Stauraum.

Autarkie und Komfortwünsche

Uns interessiert natürlich auch, wie autark ihr unterwegs sein möchtet:

  • Viele (30 bis 40 Prozent) wünschen sich Solaranlagen, um unabhängig vom Strom zu sein.
  • Warmes Wasser ist für rund 10 bis 15 Prozent ein absolutes Muss, während weitere 40 bis 50 Prozent sagen, dass es „nice to have“ wäre, aber kein Dealbreaker.
  • Beim Kochen dominiert weiter Gas (knapp 80 Prozent), allerdings zeigt sich ein wachsendes Interesse an Induktionskochfeldern – sofern die Energieversorgung (z. B. über Lithium-Batterie oder Solar) gewährleistet ist.

Demografie der CROSSCAMP FahrerInnen

Zum Schluss noch ein Blick auf die „harten Fakten“:

  • Geschlecht: In allen vier Umfragen sind mehr Männer vertreten (ca. 60 bis 70 Prozent), aber die Frauen holen auf. In Runde 4 wurden bereits knapp 25 Prozent weibliche Teilnehmerinnen gezählt.
  • Alter: Die Hauptgruppe liegt häufig zwischen 35 und 64 Jahren. Dennoch haben wir in jeder Runde Antworten von 18-jährigen Einsteigern bis hin zu über 70-jährigen Routinies.

Fazit: Breit aufgestellt und voller Abenteuerlust

Setzt man alle vier Befragungen zusammen, entsteht ein klares Gesamtbild: CROSSCAMP punktet vor allem bei Outdoor-Freunden, die ihren Van oder Urban Camper nicht nur für die ein oder andere große Urlaubsreise nutzen, sondern im Alltag als echtes Multifunktionsmobil lieben. Die hohe Weiterempfehlungsrate (im Schnitt 8 von 10 Punkten) verdeutlicht, dass die Community aus Zufriedenheit echte Begeisterung macht.

Egal ob Single oder Großeltern mit Enkelkindern, ob Berg-, Surf- oder Familienabenteuer: Der Wunsch nach Flexibilität und Individualität zieht sich durch alle Altersgruppen. Von modularen Möbeln über Custom Parts bis hin zur autarken Energieversorgung: Wer sich seinen Alltag so abenteuerlich wie möglich gestalten möchte, findet bei CROSSCAMP genau das richtige Setup.

Und mit jedem neuen Feedback wächst unsere Motivation, das Vanlife für alle noch ein Stück perfekter zu machen.

Also, worauf wartest du noch? Mach eine Probefahrt, lass dich inspirieren und steig ein in die Freiheit auf vier Rädern – denn das Vanlife kann so viel mehr sein als ein einfacher Camping-Urlaub.

Zum Weiterlesen Zum Weiterlesen

Ich bin ein Tooltip.